Start
Logo Eisenfreunde 1365

Buchpräsentation "Montandenkmale des Metallwesens"

Am 19.2.2025 fand die Buchpräsentation des neu erschienenen Band 6/2 "Atlas Archäologischer Geländedenkmäler in Baden-Württemberg: Siedlungs-, wirtschafts- und verkehrsgeschichtliche Denkmale 2" in der Königsbronner Hausbrauerei statt. Gastgeber waren die Gemeinde Königsbronn, gemeinsam mit dem Kulturverein und den Eisenfreunden 1365.

Unser Land verfügt über zahlreiche Erzlagerstätten. Der Abbau der Erze und ihre Verhüttung hat seit der Jungsteinzeit zahllose Spuren hinterlassen. Die Autoren Guntram Gassmann, Andreas Haasis-Berner, Michael Hascher und Tim Schönwetter geben erstmals einen diachronen Überblick über dieses komplexe Thema. Relikte wie Bergwerke, Schmelzplätze, Transporteinrichtungen und Verwaltungsgebäude sind Zeugen der vergangenen Zeit. Prof. Dr. Wolf und Bürgermeister Weiler freuten sich besonders, dass die Buchvorstellung in Königsbronn stattfinden durfte. Von 1365 bis in die heutige Zeit ist und bleibt Königsbronn einer der wichtigsten Standorte für die Eisenindustrie in Baden-Württemberg.

Glück auf!

Flyer zur Buchpräsentation

Die Autoren mit ihrem Buch
Die Autoren mit ihrem Buch
Glück auf!
Glück auf!
Eine Buchpräsentation muss gefeiert werden
Eine Buchpräsentation muss gefeiert werden

Powered by W3.CSS and Bootstrap

© Eisenfreunde 1365 Ostwürttemberg e.V.

Letzte Aktualisierung: 16.03.2025

Eisenfreunde 1365 Ostwürttemberg e.V.
Aalen, Heidenheim
info@eisenfreunde1365.de
https://www.eisenfreunde1365.de

Geschäftsstelle:
Katja Baumgärtner
An der Lauter 27
73563 Mögglingen